Anmeldung zum Jungenzeltlager Wietmarschen 2025

Moin Jungs

Das Zeltlager zieht hinaus in den schönen Osten.
Also ab ins schöne Emsland – nach Haren.

Vom Wietmarscher Marktplatz geht es für 10 Tage in einen Abenteuerurlaub in dem mit Sicherheit keine Zeit für Langeweile bleibt.

Zur Organisation des Lager:

Kosten:

  • 1. Kind 120 €
  • 2. Kind 100 €
  • 3. Kind 80 €

Träger: KJGB Wietmarschen in Kooperation mit kath. Kirchengemeinde St. Johannes Apostel Wietmarschen

Leitung: Erwachsene Betreuer (alte Zeltlagerhasen!) und dynamische Gruppenleiter!

Hinfahrt: 28. Juli ab 09:00 Uhr vom Marktplatz

Rückfahrt: 06. August, Ankunft ca. 12:00 Uhr mit dem Bus auf dem Sportplatz; die Fahrräder werden auch dorthin gebracht.

Benötigte Utensilien:

  • Fahrrad: Das Fahrrad muss in einem verkehrssicheren Zustand sein, Ersatzteile die ein gewisses Maß überschreiten gehen zu Kosten der Eltern.
    Bitte an beiden Reifen den Mantel vorab kontrollieren!
  • Schlafzeug: Luftmatratze/Feldbett (prüfen, keine Doppelluma),Schlafsack, evtl. Decke & Kopfkissen.
  • Bekleidung: Feste und leichte Schuhe, Sportschuhe und Stiefel, reichlich Socken, Unterwäsche (lange Elli für nachts) und Oberbekleidung für 10 Tage, dicke Pullover, Jacken, Regenbekleidung, Sport und Badesachen.
  • Waschzeug: Reichlich Hand- u. Badetücher, Zahnputzzeug, Schampoo ...
  • Sinnvolles: Schreibutensilien, Plastiktüten für Schmutzwäsche, Kartenspiele, Taschenlampe, Briefmarken, günstige Armbanduhr, evtl. Fahrradhelm
  • Unerwünscht: Handy, Tablet, PSP, Nintendo Switch, Taschenmesser, MP3 Player, schlechte Laune, usw.
Hier bitte den Nachnamen des Kindes eintragen
Hier bitte den Vornamen des Kindes eintragen.
Hier bitte die Straße und Hausnummer angeben.
Hier bitte das Geburtsdatum vom Kind auswählen
Hier bitte eine Telefonnummer angeben über die wir im Notfall jemanden erreichen können.
Hier bitte den Namen vom Hausarzt angeben.
Hier bitte den Namen der Krankenkasse angeben.
Hier bitte, sofern vorhanden, Krankheiten oder Allergien angeben!
Hier bitte den Termin der letzten Tetanusimpfung angeben.

Ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten dürfen wir Ihrem Kind im Zeltlager keine Medikamente verabreichen.
Für Zeltlagertypische Fälle halten wir jedoch die folgenden Medikamente bereit:

  • Dolormin (für Kinder) (bei Bauch- und Unterleibsschmerzen)
  • Paracetamol / Ibuprofen (bei Kopfschmerzen)
  • Emesan / Vormex (bei Übelkeit)
  • Fenistil Gel (bei Mückenstichen und allergischen Reaktionen)
Welche Medikamente dürfen wir Ihrem Kind im gebotenen Fall verabreichen?
Unser Sohn ist *
Schwimmer oder nicht, das ist hier die Frage ;)
Höchster Schwimmnachweiß *
Hier bitte den höchsten erworbenen Schwimmnachweiß angeben
Unser Sohn darf *
An was darf ihr Sohn teilnehmen.
Gibt es noch weitere Anmerkungen?

Bilder

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Bilder und/oder Videos von meinem Kind gemacht werden können und zur Veröffentlichung verwendet werden und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit des Jungenzeltlagers. Bitte kreuzen sie die Bereiche an, wo Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht und benutzt werden dürfen.

Wofür dürfen Bilder von ihrem Sohn gemacht werden? *

Probleme bei der Finanzierung?

Schon immer galt bei uns, dass kein Kind aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben soll.
Dieser Gedanke wurde auch von der Bundesregierung im „Bildungs- und Teilhabepaket“ aufgegriffen.
Wenn es Probleme bei der Finanzierung gibt und Sie Leistungsberechtigt nach SGB II (insbesondere Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld) sind oder Sozialhilfe nach dem SGB XII oder § 2 AsylbLG beziehen oder Wohngeld oder Kinderzuschlag nach dem BKGG bekommen können Sie Zuschüsse für das Jungenzeltlager aus dem Budget des Bildungs- und Teilhabepaket erhalten.

Wie funktioniert es?

Wenn die Betroffenen schon einen „Bildungsgutschein“ ausgestellt bekommen haben, kann dieser bei der Anmeldung mit abgegeben werden oder Sie melden sich vor der Anmeldung zum Jungenzeltlager bei unserer Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann bzw. einem Mitglied des Zeltlager-Leitungsteam.

Nicht Leistungsberechtigt nach SGB II ?

Auch wenn Sie nicht in den Kreis der leistungsberechtigten des Bildungs- und Teilhabepaket fallen und Finanzierungsprobleme vorliegen, melden Sie sich bei der Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann bzw. einem Mitglied des Zeltlager-Leitungsteam.

Wir werden auch dafür eine Lösung finden!!

Zahlung der Teilnahmegebühr?

Wie in den letzten Jahren bieten wir die Zahlung per Überweisung an.
Wichtig dabei ist, das als Verwendungszweck der Name des Kindes (Vor- und Nachname) angegeben wird damit wir die Zahlung zuordnen können.

Unsere IBAN ist: DE67 2675 0001 0151 3126 42, die BIC lautet NOLADE21NOH

Sollte eine Überweisung nicht möglich sein, können sie jederzeit mit uns kontakt aufnehmen. Zum Beispiel bei Facebook oder Instagram oder hier auf der Website über das Kontaktformular.

Was ist sonst noch zu beachten?

Über Post freuen sich die Kinder im Lager immer, daher sind Briefe natürlich immer erwünscht.
Die Adresse im Lager lautet:

Jungenzeltlager Wietmarschen

**Name des Kindes**

Fleerweg 2

49733 Oberlangen

Bitte gebt bei der Abfahrt die Krankenkarte des Kindes beim Leitungsteam ab.
Privatversicherte Kinder können anstatt der Karte auch einen Zettel mit den notwendigen Hinweisen mitbringen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

  • Jonas Bökers 0176-56989110
  • Jens Heilemann 0176-4448722
  • Maxim Niehoff 0171-5334626

Rechtliches

Hier noch ein paar notwendige Abfragen *

Bis dann und alles Gute!
Euer Zeltlagerleitungsteam 2025!